Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 6
Artikel 1 - 15 / 81
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Transfer

© TU Dortmund

BRYCK Startup AllianceUA Ruhr bündelt Kräfte für Gründungsförderung

Die UA Ruhr ist Teil der BRYCK Startup Alliance, die im bundesweiten EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories antritt.

Mehr
© TU Dortmund

BRYCK Startup AllianceUA Ruhr Universities Join Forces to Support Start-ups

  • 05.05.2025

UA Ruhr is part of the BRYCK Startup Alliance, which has entered the federal EXIST lighthouse competition Startup Factories.

Mehr
© Greenlyte Carbon Technologies

Jetzt abstimmen!Greenlyte-Mitgründer nominiert für Award

  • von Birte Vierjahn
  • 29.04.2025

Jede Stimme zählt: Florian Hildebrand, Gründer und Geschäftsführer des Start-ups „Greenlyte Carbon Technologies“, dessen Technologie an der UDE entwickelt wurde, steht zur Wahl als Impact Entrepreneur des Jahres bei den Deutschen Startup Awards.

Mehr
© Land NRW/Screenshot: UDE

Zwei UDE-Start-ups im Rennen um NRW-AwardJetzt voten!

  • von Ulrike Eichweber
  • 23.04.2025

Gleich zwei UDE-Start-ups haben es in die Top 25 beim Rennen um den OUT OF THE BOX NRW Award geschafft. Damit LastBIM und Greenlyte ins Finale einziehen können, müssen möglichst Viele für sie stimmen. Das Voting läuft noch bis zum 2. Mai.

Mehr
© LastBIM

Ausgründung „LastBIM“„GUIDE war unser Anker“

  • 08.04.2025

Die Gründer:innen von LastBIM haben eine Software für den Baubereich entwickelt, um 3D-Modelle besser zu planen und Informationen effizienter zu definieren. So wollen Antonia Langner und Niklas Portmann, beide Alumni der UDE, Bauplanungen erleichtern.

Mehr
© fotogestoeber - stock.adobe.com

Her mit den guten Einfällen!GUIDE Ideenwettbewerb geht in die nächste Runde

  • von Ulrike Eichweber
  • 05.03.2025

Die Idee könnte etwas verändern? Die Forschung birgt eine zukunftsweisende Innovation? Aus dem Studiumsprojekt könnte ein Geschäftsmodell werden? Der Start-up your idea! - der GUIDE Ideenwettbewerb sucht genau danach. Hochschulangehörige können sich bis zum 30.4. anmelden.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Universitätsallianz RuhrSehr gut platziert im Gründungsranking

  • von Jens Wylkop
  • 04.03.2025

Die Universitätsallianz Ruhr legt im bundesweiten Gründungsradar deutlich zu, alle drei Universitäten verbessern ihre Platzierung. Die Universität Duisburg-Essen macht einen großen Sprung von Platz 38 auf Platz 20.

Mehr
© p2i: In Action

Bis zum 6. März bewerbenUnternehmerisches Denken fördern

  • von Mania Entsberger
  • 27.02.2025

Wirtschaftlich planen, Geschäftsideen validieren, Konzept-Tools kennenlernen: Der englische Online-Workshop "p2i: In Action" richtet sich an Postdocs und erfahrene Promovierende.

Mehr
© UDE/Janina Balzer

Podcast ENERGOPOLIS Ohne Energie geht nichts

  • von Janina Balzer
  • 07.02.2025

Ohne Energie geht nichts! Der Podcast ENERGOPOLIS liefert spannende Einblicke in die Energiezukunft – verständlich für alle. Ob Batterietechnologie, Wärmewende oder Wasserstoff: Die Hosts interviewen Expert:innen & prominente Gäste.

Mehr
© MiguelAngel - stock.adobe.com

GUIDE WomenUnterstützung für Gründerinnen

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.01.2025

Interessierte Frauen können sich noch bis zum 28. Januar für das Förderprogramm GUIDE Women des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship der UDE (GUIDE) bewerben. Es richtet sich an Frauen, die sich ein eigenes Unternehmen aufbauen möchten.

Mehr
© BRYCK Startup Alliance

WorkshopInformationen zur BRYCK Startup Alliance

  • von Ulrike Eichweber
  • 12.12.2024

Die UDE steht gemeinsam mit ihren beiden UA Ruhr-Partneruniversitäten, der Ruhr-Uni Bochum und der TU Dortmund, mitten im Leuchtturmwettbewerb Start-Up Factories der Bundesregierung. Ein Workshop am 18. Dezember am Campus Duisburg informiert über den Stand der Dinge.

Mehr
© Prostock-studio - stock.adobe.com

P2i-Netzwerk veranstaltet Workshop Die Karriere selbst in die Hand nehmen

  • von Cathrin Becker
  • 25.11.2024

Ausgründen, ein Patent anmelden, ein Unternehmen voranbringen: Promovierende, Postdocs sowie Junior-Forschende, die das in Zukunft vorhaben, sollten sich den 6. Dezember freihalten. Dann veranstaltet das p2i-Netzwerk den Online-Workshop „Empowering Researchers to Innovate“.

Mehr
© UDE/GUIDE

Infoveranstaltung zum sbm-KursprogrammUnternehmerische Kompetenzen trainieren

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.11.2024

Innovationsgeist, eigenverantwortliches Handeln, lösungsorientiertes Denken – unternehmerische Fähigkeiten sind heute wesentliche Kompetenzen. Trainieren kann man sie im sbm-Kursprogramm des GUIDE. Am 21.11. erfahren Interessierte mehr.

Mehr
© Donna und der Blitz

Innovation, um Kohlendioxid zu bindenGreenlyte Carbon Technologies auf Falling Walls Venture 2024

Unternehmerisches Potenzial in der Wissenschaft wird auf dem Falling Walls Summit in Berlin ausgezeichnet: Das von der UDE nominierte Start-up Greenlyte Carbon Technologies zählt zu den 25 Gewinnern, die heute auf der Plattform Falling Walls Venture pitchen dürfen.

Mehr
© Greenlyte Carbon Technologies GmbH

Innovation to bind carbon dioxideGreenlyte Carbon Technologies at Falling Walls Venture 2024

  • 07.11.2024

Entrepreneurial potential in science is honoured at the Falling Walls Summit in Berlin: the start-up Greenlyte Carbon Technologies, nominated by the University of Duisburg-Essen, is one of the 25 winners that will pitch today at the Falling Walls Venture platform.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de