Ein Turmfalke sitzt am Essener Campus auf dem Dach
© UDE/Robin Schütz

#GruenerCampusUDE

Falken-TV: Turmfalken live auf dem Campus erleben

  • von Mania Entsberger
  • 24.04.2025

Hoch über dem Essener Campus hat es sich ein Turmfalken-Brutpaar gemütlich gemacht – und alle können live dabei sein. Seit rund 20 Jahren nisten ortstreue Turmfalken-Brutpaare auf dem Dach des Gebäudes S05. Was als einfacher Nistkasten begann, ist heute die erste und älteste Station des Lehrpfads Biodiversität & Nachhaltigkeit – ein Publikumsmagnet, inklusive Webcam-Übertragung.

Turmfalken lieben die Höhe – ob Kirchturm, Felswand oder Unigebäude. Der Nistkasten an der Nordwestseite des S05 wird seit 2002 zuverlässig von Brutpaaren bezogen. Im Januar 2022 wurde der Kasten nicht nur erneuert, sondern auch mit zwei Webcams ausgestattet, die eine Live-Beobachtung ermöglichen. Wer also neugierig ist: Jetzt beginnt die spannendste Phase der Nistzeit! Nachdem die Turmfalken im Januar und Februar ihre Nistplätze aufsuchen, legen sie ab Mitte April in der Regel drei bis sechs Eier. Die Brut übernimmt größtenteils das Weibchen. Etwa vier Wochen später schlüpft der Nachwuchs.

Obwohl der Turmfalke in Deutschland derzeit nicht als stark gefährdet gilt, schrumpfen seine Bestände. Dabei lässt sich mit einfachen Mitteln helfen. Wer über größere Freiflächen verfügt, kann in mindestens sieben Metern Höhe einen Nistkasten anbringen. Die Fakultät für Biologie unterstützt sogar beim Bau eines eigenen Nistkastens.

 

Die Nistzeit ist im vollen Gange, hier geht es zu den Livestreams:
http://www.uni-due.de/biologie/fakultaet/turmfalken.php#TurmfalkenLivestream

Mehr Informationen:
http://www.uni-due.de/biologie/fakultaet/turmfalken.php
http://www.uni-due.de/biologie/service/nistkastenbau-turmfalken.php
Ehrenamtsgruppe GrueNa Campus, Fakultät für Biologie, gruena.campus@uni-due.de
André Kreft, Fakultät für Biologie, Geschäftsführung Dekanat, Tel. 0201/1832871, andre.kreft@uni-due.de

Zurück