Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 100
Artikel 1 - 15 / 1495
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Zur Person

© UDE/Fabian Strauch

Neu an UDE: Dagmar ComtesseJenseits von alten weißen Männern

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 08.05.2025

Wer prägt das Bild von Philosophie in Schulen? Wie sieht die Textauswahl aus? Dr. Dagmar Comtesse, neue UDE-Professorin für philosophische Fachdidaktik an der Fakultät für Geisteswissenschaften, möchte Lehramtsstudierende für Diskussionen sn Schulen optimal ausbilden.

Mehr
© pixabay.com

April 2025Berufungen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 30.04.2025

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
© pixabay.com

April 2025Jubiläum

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 30.04.2025

Ein Grund zum Feiern: Die UDE freut sich mit diesen Jubilar:innen und würdigt ihr langjähriges Engagement in Duisburg und Essen.

Mehr
© Greenlyte Carbon Technologies

Jetzt abstimmen!Greenlyte-Mitgründer nominiert für Award

  • von Birte Vierjahn
  • 29.04.2025

Jede Stimme zählt: Florian Hildebrand, Gründer und Geschäftsführer des Start-ups „Greenlyte Carbon Technologies“, dessen Technologie an der UDE entwickelt wurde, steht zur Wahl als Impact Entrepreneur des Jahres bei den Deutschen Startup Awards.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Neu an der Uni: Elena BeregowWas macht Hitze mit uns – und mit der Gesellschaft?

  • von Melina Wachtling
  • 28.04.2025

Die Soziologin Elena Beregow geht dieser Frage auf den Grund. Seit April 2025 forscht die Juniorprofessorin an der UDE und am College for Social Sciences and Humanities der Universitätsallianz Ruhr. Dort baut sie eine Forschungsgruppe zur „Soziologie des Schwitzens“ auf.

Mehr
© UDE/Andreas Reichert

Astrochemie und SternentstehungEmmy-Noether-Gruppe in der Physik

Er kommt mit einer DFG-Förderung von 1,5 Millionen Euro im Gepäck: Dr. Brandt Gaches aus Phoenix, Arizona, wird seine Emmy-Noether-Gruppe auf Einladung der Fakultät für Physik an der UDE aufbauen.

Mehr
© UDE/Andreas Reichert

Astrochemistry and star formationEmmy Noether Group in Physics

  • 23.04.2025

He brings with him a DFG grant of 1.5 million euros: Dr Brandt Gaches from Phoenix, Arizona, will set up his Emmy Noether Group at the UDE following an invitation from the Faculty of Physics.

Mehr
© UDE/Juliana Fischer

Warum ich forsche: Nazmun Nahar Die Umwelt wirksamer schützen

Wenn Nazmun Nahar im Labor arbeitet, beobachtet sie genau, wie sich Herbizide auf die winzigen Lebewesen in unseren Flüssen auswirken. An der UDE hat sie ein klares Ziel: das Leben in Flüssen und Bächen besser zu schützen – durch klügere Analysen und mehr Auge fürs Detail.

Mehr
© UDE/Juliana Fischer

Why I do Research: Nazmun NaharProtecting the environment more effectively

  • von Juliana Fischer
  • 23.04.2025

When Nazmun Nahar works in the laboratory, she looks beneath the surface – literally. She studies how common herbicides impact the tiny creatures living on riverbeds. At UDE, her mission is clear: to better protect life in rivers and streams through smarter analyses.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

Molekularbiologin Dana Branzei DNA-Reparatur-Expertin kommt an die Universitätsallianz Ruhr

Wie schaffen es Zellen, ihr genetisches Material präzise zu vervielfältigen, insbesondere bei DNA-Schäden? Die Molekularbiologin Prof. Dr. Dana Branzei hat auf diese Frage wegweisende Antworten gefunden. Die Humboldt-Professorin kommt nun an die UA Ruhr und an die UDE.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

Molecular Biologist Dana BranzeiDNA Repair Expert Joins University Alliance Ruhr

  • von Juliana Fischer
  • 16.04.2025

How do cells manage to precisely duplicate their genetic material, especially in conditions of DNA damage? The molecular biologist Prof Dr Dana Branzei has found ground-breaking answers to this question. The Humboldt-Professor is joining UA Ruhr and UDE.

Mehr
© UDE/Frank Preuß

Nachruf auf Produktionsexperten Michael Manitz verstorben

  • 10.04.2025

Trauer um Prof. Dr. Michael Manitz: Der international anerkannte Produktionsexperte verstarb kürzlich im Alter von nur 52 Jahren. Er forschte und lehrte fast 15 Jahre an der Mercator School of Management der UDE.

Mehr
© pixabay.com

April 2025Lehrstuhlvertretungen

  • von Manuela Münch
  • 09.04.2025

Vertretungshalber begrüßen wir diese Forschenden. Sie werden in der kommenden Zeit an der UDE lehren. Herzlich willkommen!

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

World University Games: Noch 100 Tage„Alle spielen mit“

  • 07.04.2025

Am 16. Juli werden die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eröffnet. Elf Tage mit internationalem Spitzensport und Events folgen, und die UDE ist Teil des Spektakels. Darüber haben wir mit Dr. Roman Hauck, Projektkoordinator der Uni, gesprochen.

Mehr
© privat

Richtlinienausschuss BIMChristian K. Karl übernimmt Vorsitz

  • 04.04.2025

Building Information Modeling (BIM) setzt sich mehr und mehr in der Bauwirtschaft durch. Ein Experte, der diese Entwicklung mitgestaltet, ist Dr. Christian K. Karl. Der UDE-Wissenschaftler wurde zum neuen Vorsitzenden des „Richtlinienausschusses 2552 Blatt 8“ im VDI gewählt.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de