Zur Erlangung der wissenschaftlichen Selbstständigkeit sind eigene Fördermittel essentiell. Mit diesem Programm wollen wir Sie unterstützen einen erfolgreichen Antrag auf den Weg und die eigene Karriere auf die Überholspur zu bringen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025!
Deadline 2025: 31.05.2025
Richtlinien und Antragstellung
Antragsberechtigte:
Postdocs der medizinischen Fakultät bis 8 Jahre nach Promotion einschließlich W1-Professur. Familienzeiten werden nach DFG Kriterien angerechnet.
Umfang:
Die Anschubfinanzierung umfasst bis zu 50.000 €/Jahr (Sach- und Personalmittel, nicht eigene Stelle).
Dauer:
Die Projekte werden für ein Jahr bewilligt. Es besteht die Möglichkeit, die Förderung um ein weiteres Jahr zu verlängern, wenn spätestens zum Ende des ersten Förderungsjahres ein Drittmittelantrag gestellt wird. Für die Verlängerung ist ein erneutes Antragsverfahren notwendig.
Antragsunterlagen:
- Letter of Support des wissenschaftlichen/klinischen Mentors
- Stellenzusage der/des Vorgesetzten
- Aktueller CV
- Publikationsliste
- Schriftlicher Antrag (max. 3 Seiten)
- Antragssprache: Englisch
- Der gesamte Antrag ist per Mail als eine zusammenhängende PDF an das Forschungsreferat (forschungsreferat@uk-essen.de) zu senden.
Download Antragsformular:
Antragsformular Career Kickstart - deutsch
Antragsformular Career Kickstart - englisch
Auswahlverfahren:
- Schriftlicher Antrag: Die Anträge müssen mittels einer Antragsvorlage (max. drei Seiten) eingereicht werden.
- Die eingehenden Anträge werden auf Vollständigkeit und Einhaltung der formellen Vorgaben geprüft. Vollständige und formal korrekte Anträge werden der Kommission für Forschung und Akademische Karriereentwicklung („Forschungskommission“) vorgelegt.
- Die Anträge werden durch die Mitglieder der Forschungskommission nach einem definierten Evaluationsbogen bewertet.
- Die besten Anträge werden zur Sitzung der Forschungskommission am 01.07.2025 in der Zeit zwischen 15:00 und 18:00 Uhr zu einem kurzen Vortrag mit anschließender Diskussion (jeweils max. 5 Min.) eingeladen. Merken Sie sich diesen Termin vor. Es handelt sich um die zweite Stufe der Begutachtung und ist daher obligatorisch.
- Die Einladungen an die besten AntragstellerInnen werden voraussichtlich am 24.06.2025 verschickt.
- Die Forschungskommission beschließt im Anschluss die Förderung.
Bewertungskriterien:
- Qualität/Expertise der/des Antragstellers
- Wissenschaftliche Qualität des Projektes (doppelte Wertung)
- Durchführbarkeit des Zeitplans im anvisierten Zeitraum
- Ist der Finanzierungsplan gerechtfertigt?
Fristen:
Ab 2026: zwei Termine jährlich, diese werden hier bekannt gegeben.
FAQ:
Hier finden Sie jegliche Fragen und Antworten zu dem Thema.
Ihre Ansprechpartner
Dr. rer. nat. Nora Mitdank
Referentin für Forschungsförderung
Tel: +49 (0) 201/723-4692
nora.mitdank@uk-essen.de
Dekanatsgebäude,
1. Stockwerk, Zimmer 6
Dr. Munisch Wadwa
Referent für Forschungsförderung
Tel: +49 (0) 201/723-83379
munisch.wadwa@uk-essen.de
Dekanatsgebäude,
1. Stockwerk, Zimmer 6